Agentur für nachhaltige Events
greencentive gUG – nachhaltige Events & Beratung
Wir sind eine gemeinnützige & gemeinwohl-zertifizierte Agentur für nachhaltige Team-Events, Edutainment und Umweltprojekte. Seit 2019 gestalten wir Erlebnisse, die bewegen – für Unternehmen, Schulen und eigene Initiativen.
Neu: Nachhaltigkeitsberatung & Berichterstattung
Als ausgebildete GWÖ-Berater begleiten wir euch jetzt auch auf dem Weg zur nachhaltigen Transformation.
👉 Jetzt anfragen: hello@greencentive.de
Unser Motto: Transformation durch nachhaltige Erlebnisse!
Für Unternehmen - nachhaltige Team-Events & Erlebnisse
Euer nachhaltiges Team-Event – mit Konzept und Sinn
Ihr wollt ein nachhaltiges Event, wisst aber nicht, wo ihr anfangen sollt? Kein Problem – wir begleiten euch von der Idee bis zur Umsetzung. Mit kreativen Konzepten und viel Erfahrung gestalten wir Events, die begeistern – ökologisch, sozial und im Sinne der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs).
Beratung, Konzeption, Planung & Umsetzung – alles aus einer Hand.
Unser Versprechen an euch:
- Teambuildung & Kooperation
- neue Kompetenzen erwerben
- jede Menge Inspiration
- Spaß und Motivation
- nachhaltige Erinnerungen
- gemeinsam über den Tellerrand schauen
Jetzt unverbindlich anfragen: hello@greencentive.de
oder anrufen: 0177 525 68 63
greencentive Projekte seit 2019
Unsere eigenen Edutainment-Projekte – kreativ, progressiv und über den Tellerrand hinaus!!
Referenzen & Rezensionen
google ***** – Magenta TV: Wir hatten die besondere Gelegenheit, im Rahmen eines Teambuilding-Events mit greencentive einen Kochkurs der etwas anderen Art umzusetzen: Gemeinsam haben wir für obdachlose Menschen in Köln gekocht.
Es war eine rundum schöne Erfahrung – super Atmosphäre, ein tolles Team und einfach richtig viel Spaß. Alle wurden herzlich empfangen, es wurde viel gelacht, gekocht und genossen. Man hat gemerkt, dass hier mit Herz gearbeitet wird.
In nur wenigen Stunden sind so 180 vegane Mahlzeiten entstanden – frisch gekocht, mit Liebe angerichtet und später mit einem Lächeln an Bedürftige verteilt. Doch es ging an diesem Tag um weit mehr als ums Essen. Es war ein Erlebnis voller Begegnungen, Teamgeist und tiefer Verbundenheit. Ein Tag, der bewegt, zusammenschweißt und uns alle ein Stück näher zusammengebracht hat.
Vielen Dank für den tollen Tag!
google ***** – Hype Innovation: – Unser Unternehmen ist bestrebt, bei unseren Veranstaltungen Teambuilding-Aktivitäten anzubieten, die nicht nur die Zusammenarbeit zwischen Einzelpersonen fördern, sondern auch für unsere Teilnehmer wirkungsvoll sind und gleichzeitig die SDGs fördern. Um die Kreativität jedes Teammitglieds in unserem Forum zu nutzen, haben wir Olivér beauftragt, eine Teambuilding-Aktivität zu entwickeln, die den Erfindungsreichtum bei der Zusammenarbeit fördert. Und Olivér hat genau das getan!
Die Teams hatten Zugang zu recycelten Materialien, um Spiele wie Tischtennis oder Schach zu bauen. Ziel war es jedoch, das Spiel anders zu gestalten als sonst gespielt wird. Um dies zu erreichen, mussten die Teilnehmer zusammenarbeiten und über den Tellerrand schauen. Falls die Spiele gut konstruiert waren, würden sie nach der Konferenz an eine örtliche Kinderorganisation gespendet. Daher mussten wir gegenseitig die Spiele spielen, um die Robustheit zu testen.
Für unsere Teilnehmer war es eine unbezahlbare Erinnerung, die Entschlossenheit und die pure Aufregung zu sehen, während andere Tische ihre Spiele spielten. Olivér hat für HYPE sein Bestes gegeben. Unsere Unternehmenswerte waren in einer Aktivität verwoben, die vielleicht eine einfache gewesen wäre, aber es stellte sich heraus, dass es sich um eine wunderbare Teambuilding-Erfahrung handelte, die auch nach dem Ende der Konferenz mit der Spende der Spiele anhielt.
- 2025 Kamelle Kreisel – zum Wiederverwerfen – Karneval Aktion der KG grünen Rheinfunken
- 2024 Upcycling Mode Projekt – „Pimp your shirt“ für jugendliche Mädchen – gefördert von der Sparda Bank Köln
- 2024 grüne Schnitzeljagd für Kinder – gesponsert von der Sparda Bank
- 2023 Markt am Stadtgarten
- 2023 EcoHopping in Stuttgart / Köln / Ruhrgebiet
- 2023 Gründung der EcoHopper UG
- 2022 EcoHopping Festival & Xmas EcoHopping
- 2022 Pop Up Markthalle – „Es is, wie du isst“
- seit 2021 – „Der Taschennubbel“ – KSTA Artikel
- 2021 – Launch der App EcoHopper für Köln, Stuttgart und Freiburg (in Kooperation mit Cambio Analytics) / 2022 – Berlin
- seit 2020 – Veranstalter des EcoHopping & Xmas EcoHopping Köln – www.ecohopping.de
- 2021 – Veranstalter & Konzeption des Fashion Traveller Festival im Hotel 25h- The circle in Kooperation mit der Hehlerei – www.fashiontravellersfestival.de
Unternehmen Aufträge: u.a Dt. Telekom Magenta TV, Hype Innovation, Sparkasse KölnBonn, Sparda Bank West, WWF Deutschland,
- 2024 die EcoHopper UG wird in das Startup Programm Techboost aufgenommen
- 2023 Nominierungen als Unternehmen für den 16. Deutschen Nachhaltigkeitspreis. greencentive gUG und EcoHopper UG.
- 2023 EcoHopper® Renn.West – Ideen für eine Welt von morgen – zum Booklet
- 2022 EcoHopper® – Urkunde Kölner Umweltpreis
- 2022 Gewinner des „Time to Shine“ -Förderprogramm von Köln Business für innovative Projekte (Popup Markthalle)
- 2022 Auszeichnung von Tourismus NRW mit dem Urbanana Award (App EcoHopper® und Festival)
- 2021 Ausstellung des Fashion Traveller Festival gefördert durch die Stadt Köln und Köln Business
- 2021 Förderung der Ford Stiftung des Prima Klima Camp
- 2020 Nominierung des EcoHopping für den Urbanana Award von Tourismus NRW
- 2019 Förderung der alpha Version der App EcoHopper® durch smart City Cologne
Unternehmen

greencentive ist Impact & Transformation durch Erlebnisse!
Mit greencentive verfolgen wir den Ansatz der Gemeinwohl-Ökonomie, deshalb sehen wir Wachstum nicht ausschließlich wirtschaftlich, sondern beziehen uns auch auf andere Felder mit „Wachstumspotential“. In unserem Fall sind das: Menschenwürde, Solidarität & Gemeinschaft, Nachhaltigkeit, Transparenz & Mitentscheidung. Durch die Umfirmierung zu einer gemeinnützigen UG stellen wir uns auch als Unternehmensform in den Dienst der Gesellschaft. Unser Ziel und unser Antrieb sind Impact und die Transformation durch Erlebnisse zu ermöglichen. Seit 2024 sind wir gemeinwohl zertifiziet. Bei Interesse könnt ihr hier ihr in unserem GWÖ Bericht inkl. des Zertifkates lesen.

Olivér Szabó
Ich bin Olivér, Inhaber und Gründer von greencentive. Ich schaue auf über 25 erfolgreiche Jahre im Event- und Projekt-Management in leitender Position zurück. Meine berufliche Erfahrung & meine persönliche Geschichte runden die Ausbildung zum Gemeinwohl-Ökonomie Berater ab. Wichtig ist mir bei Projekten undogmatisch vorzugehen und mir individuelle, kreative Lösungen auszudenken. Je mehr Menschen wir durch greencentive Projekte zum Nachdenken und Handeln anregen oder auch den Dialog fördern desto eher gelingt es uns gemeinsam die Klimaziele zu erreichen. „If you can dream it, we can do it!“ oliver.szabo@greencentive.de