Agentur für nachhaltige Events
Wir sind eine gemeinwohl orientierte Event- und Projektagentur, seit 2019 auf nachhaltige Team-Events & Edutainment-Formate zum Thema Umwelt & Klima spezialisiert. Neben Aufträgen für Unternehmen & Schulen realisieren wir unsere Ideen auch für Kommunen. Für jeden Rahmen bieten wir eine nachhaltige und umweltbewusste Lösung an. Unser Motto lautet: „Transformation durch nachhaltige Erlebnisse!“ In Deutschland sind wir die Ersten, die diesen innovativen Ansatz gewählt haben. Wir freuen uns auf eure Anfragen: hello@greencentive.de
NEWS: Wir sind für den 16. Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert und das gleich doppelt: als Agentur und mit unserem EcoHopper!
Für Unternehmen - nachhaltige Team-Events & Erlebnisse
Ihr wollt ein nachhaltiges Team-Event veranstalten und wisst überhaupt nicht, wo ihr anfangen sollt oder was zu beachten ist?
Für uns steht an erster Stelle, dass wir euch individuell betreuen. Für euer Projekt oder Event könnt ihr bei uns auf erfolgreiche Konzepte und jede Menge Kreativität zurückgreifen.
Wir konzipieren und realisieren eure Events & Projekte unter ökologischen und nachhaltigen Gesichtspunkten, sowie im Sinne der 17 SDGs, den Nachhaltigkeitszielen der UN. Wir bieten euch Beratung & Konzeption, Planung und Organisation sowie die Umsetzung von Veranstaltungen wie:
- Green-Teambuilding ab 20 – 500+ Personen
- Team-Events
wie zum Beispiel grüne Stadt Rallyes und Stadtführungen - Kundenevents- und aktionen z.B. auf Messen oder Fachtagungen
Unsere Versprechen an euch:
- Teambuildung & Kooperation
- neue Kompetenzen erwerben
- jede Menge Inspiration
- Spaß und Motivation
- nachhaltige Erinnerungen
- gemeinsam über den Tellerrand schauen
Schreibt eure Anfragen an: hello@greencentive.de

Für Schulen, das Prima Klima Camp

Unter dem Motto „Prima Klima“ bieten wir Projekttage und Ferienwochen in Schulen an, um Kinder für das Thema Ökologie und Nachhaltigkeit zu begeistern und sensibilisieren. Kinder haben das Recht zu erfahren wie die Klimasituation ist, dennoch ist es uns wichtig undogmatisch zu sein und positive Stimmung zu verbreiten.
Für uns steht an erster Stelle, dass wir euch individuell betreuen. Für euer Prima Klima Camp könnt ihr bei uns auf bestehende Erlebnismodelle zurückgreifen, die vielfach erprobt sind. Oder wir erfinden für euch ein ganz neues Programm, das euer Klima-Thema spielerisch erlebbar macht.

- Wir handeln im Sinne des Motto von BNE: „Lernen. Handeln. Gemeinsam Zukunft gestalten.
Beispiel Projekte:
- Upcycling Spiele (Indoor & Outdoor)
- Grafitti Malkurs (umweltfreundlich)
- Biodiversität (Igel, Wildbienen, Vögel)
- Schulgarten (z.Bsp Hochebeete bauen)
- Ernährung (regional, saisonal, gesund)
- Ausflüge (Müll sammeln am Rheinufer)
- ab Klasse 8 - Medienkompetenz Training: Fake news / greenwash entlarven
Interesse? Angebote und eine detailierte Übersicht des Programms bekommt ihr gerne auf Anfrage unter: hello@greencentive.de
Für Kommunen (unsere eigenen Projekte)
Hier findet ihr eine Übersicht unserer eigenen Projekte & Events für die Öffentlichkeit.
Gerne entwickeln wir auch ein Projekt für eure Kommune!
Aktuelles Projekt in Köln – Markt im Stadtgarten – regionales genießen. Nächster Termin 23. u. 24.09.2023
Weitere bereits abgeschlossene Projekte:
- 2023 EcoHopping Festival Stuttgart & Köln
- 2022 Eine Markthalle für Köln (Popup Format mit Bio Erzeugnissen aus der Region)
- 2021 Erlebniswelt zur Wertschöpfungskette der Modeindustrie, das: Fashion Travellers Festival im Hotel 25h The cirlcle
- 2021 Launch der App EcoHopper – green lifestyle guide – ecohopper.de
- 2020 – 2023 EcoHopping Festival Köln
EcoHopper® - green lifestyle guide

Die App EcoHopper® – green lifestyle guide
Entdecke Orte von denen du gar nicht wußtest, dass es sie gibt! Die EcoHopper App ist Entdeckungsurlaub für Locals und urbane Öko-TouristInnen aber auch für Messe BesucherInnen. Der EcoHopper® umfasst alles was dir an einer Stadt Spass macht nur in Ökologisch und Nachhaltigkeit. Bislang verfügbar für: Köln, Bonn, Düsseldorf, Essen, Dortmund, Stuttgart, Freiburg, München & Berlin. In Kürze auch: Hamburg, Leipzig, Frankfurt & das restl. Ruhrgebiet, Wien, Zürich, Amsterdam und Kopenhagen.
( 2023 nomiert für den 16. Deutschen Nachhaltigkeitspreis, 2023 Renn.West – Idee für eine Welt von morgen, Gewinner des Urbanana Award 2022 )
Holt euch den EcoHopper am besten sofort. Kostenloser Download und mehr zu unserer Erfindung findet ihr unter: ecohopper.de
Referenzen
- 2023 Markt im Stadtgarten – regionales genießen (17.06 – 18.06.2023 / 19.08 – 20.08.2023)
- 2023 Projektmanagement OPEN HOUSE ESSEN – Internationales Architektur Festival mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit
- 2023 – 2019 Sparkasse KölnBonn / WWF / Deutschland HYPE Innovation / Nielsen Sports / Trusted Shops / goFlux / ÖDP / lit.Cologne
- 2023 – 2021 diverse Auftritte als Referent & Experte – IHK Woche der Tourismus Wirtschaft- 17.08.2023 / X Design Week 2022 / Sparda Bank Nachhaltigkeits Talk / Mission now / Messe für morgen – Bundesagentur für Arbeit / SteB Köln / Köln Tourismus / Lions Club Köln
- 2023 EcoHopping in Stuttgart / Köln / Ruhrgebiet
- 2023 Gründung der EcoHopper UG
- 2022 EcoHopping Festival & Xmas EcoHopping
- 2022 Pop Up Markthalle – „Es is, wie du isst“
- 2021 – Launch der App EcoHopper für Köln, Stuttgart und Freiburg (in Kooperation mit Cambio Analytics) / 2022 – Berlin
- seit 2020 – Veranstalter des EcoHopping & Xmas EcoHopping Köln – www.ecohopping.de
- 2021 – Veranstalter & Konzeption des Fashion Traveller Festival im Hotel 25h- The circle in Kooperation mit der Hehlerei – www.fashiontravellersfestival.de
- 2022 Prima Klima Camp (150 Jahre Rhein Energie)
- 2022 Teilnahme Klimatag im Kölner Zoo
- 2021 Veranstaltung der ersten eigenen „Prima Klima Camps“
- seit 2019 Oster-, Sommer- & Herbstferien Projekte für Netzwerk e.V / Kolping / IN VIA /
- 2023 Nominierungen als Unternehmen für den 16. Deutschen Nachhaltigkeitspreis. greencentive gUG und EcoHopper UG.
- 2023 EcoHopper® Renn.West – Ideen für eine Welt von morgen – zum Booklet
- 2022 EcoHopper® – Urkunde Kölner Umweltpreis
- 2022 Gewinner des „Time to Shine“ -Förderprogramm von Köln Business für innovative Projekte (Popup Markthalle)
- 2022 Auszeichnung von Tourismus NRW mit dem Urbanana Award (App EcoHopper® und Festival)
- 2021 Ausstellung des Fashion Traveller Festival gefördert durch die Stadt Köln und Köln Business
- 2021 Förderung der Ford Stiftung des Prima Klima Camp
- 2020 Nominierung des EcoHopping für den Urbanana Award von Tourismus NRW
- 2019 Förderung der alpha Version der App EcoHopper® durch smart City Cologne
Unternehmen & Team

greencentive ist Impact & Transformation durch Erlebnisse!
Mit greencentive verfolgen wir den Ansatz der Gemeinwohl-Ökonomie, deshalb sehen wir Wachstum nicht ausschließlich wirtschaftlich, sondern beziehen uns auch auf andere Felder mit „Wachstumspotential“. In unserem Fall sind das: Menschenwürde, Solidarität & Gemeinschaft, Nachhaltigkeit, Transparenz und Mitentscheidung. Durch die aktuelle Umfirmierung zu einer gemeinnützigen UG stellen wir uns auch als Unternehmensform in den Dienst der Gesellschaft. Unser Ziel und unser Antrieb sind Impact und die Transformation durch Erlebnisse zu ermöglichen.

Olivér Szabó
Ich bin Olivér, Inhaber und Gründer von greencentive. Ich schaue auf über 25 erfolgreiche Jahre im Event- und Projekt-Management in leitender Position zurück. Meine berufliche Erfahrung & meine persönliche Geschichte runden die Ausbildungen zum Reiss Profile Master & zum Gemeinwohl-Ökonomie Berater ab. Wichtig ist mir bei Projekten undogmatisch vorzugehen und mir individuelle, kreative Lösungen auszudenken. Je mehr Menschen wir durch greencentive Projekte zum Nachdenken und Handeln anregen oder auch den Dialog fördern desto eher gelingt es uns gemeinsam die Klimaziele zu erreichen. „If you can dream it, we can do it!“ oliver.szabo@greencentive.de

Natalia Taranta
Managerin für Soziale Medien. PR Spezialistin für stadtkulturelle Initiativen seit 2011. Ich setze Soziale Medien-Strategien um und organisiere Veranstaltungen in der Zusammenarbeit mit lokalen, bundesweiten und internationalen Organisationen und Unternehmen. Mein Weg zum nachhaltigen Leben führte ducrch Baukultur , meinen Kleiderschrank und nachhaltige Möbel, die mein Boyfriend baut. Ich denke wir können ganz einfach in der großen Stadt grüner leben und das versuche ich den Menschen mit meinem Festival Open House Essen und der App EcoHopper zu zeigen.

Judith Frericks
Ich bin Judith und ich unterstütze greencentive bei der Organisation von Events und bei der App EcoHopper.
Während meiner Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau habe ich gemerkt, dass mich vor allem die Umsetzung von sozioökonomisch nachhaltigen Events interessiert. Ich möchte gerne zeigen, wie wir gemeinsam mit kleinen Schritten, die Spaß machen, unseren Alltag nachhaltiger gestalten können. Dafür eignen sich insbesondere sinnvolle und spannende Erlebnisse, wie die, die wir hier bei greencentive für Euch auf die Beine stellen. judith.frericks@greencentive.de

Ralph Dickerhof
Interessante Infos finden, prüfen, aufbereiten & vermitteln: voll mein Ding! Schon seit drei Jahrzehnten – ‚von Beruf: neugierig‘. Als Journalist, Autor, Reporter, Pressesprecher, Medientrainer. Handwerklich wie auch thematisch breitbandiger Generalist. Immer schon der rote Faden: Nachhaltigkeit. Viel für die deutsche Welthungerhilfe, andere NGOs, tropische Agrarforscher:innen gearbeitet. Und so bin ich auch hier gelandet; verstärke das Team bei Konzeption und Kommunikation. Ich liebe das Konzept der App; glaube an ihren Nutzen – ganz besonders für offene, veränderungsbereite – neugierige! – Mitmenschen. Als Bönnsche Jung verantworte ich den Bonner Raum für App & Co. Ah, und hier noch mein Entwurf einer ‚Weltformel‘: [#alle!] [#rasch] [#etwas_ändern] = [#ruder_rumreißen] ralph@greencentive.de
Jobs
Werde ein Teil der greencentive Familie! Dein Werdegang ist nicht so entscheidend -uns interessiert wofür Du brennst und, dass du unsere Zukunft positiv mitgestaltest!
Für unsere Prima Klima Ferien Camps suchen wir Menschen dich, mit einem pädagogischen Hintergrund. Du arbeitest gerne mir Kindern im Grundschulalter, bastelst & baust gerne? Das Thema Klimawandel beschäftigt dich, du bist positiv eingestellt und weisst das es immer möglich ist positiven Einfluss zu nehmen? Dann bist du bei uns genau richtig. Bewirb dich unter: hello@greencentive.de
Schnupper-Kurs: Du bist ein Teamspieler aber dennoch sehr selbständiger Mensch , möchtest mitdenken und aktiv Aufgaben übernehmen? Du suchst vielfältige Einblicke im Event & Projektmanagement mit Klima & Umwelt Bezug? Dann bist du im Team von greencentive genau richtig. Bewirb dich als Praktikant*in unter: hello@greencentive.de
Du bist ein Teamspieler aber dennoch sehr selbständiger Mensch , möchtest mitdenken und aktiv Aufgaben übernehmen? Bei uns bekommst du die Möglichkeit parallel zu deinem Studium aktiv positiven Einfluss auf den Klimawandel zu nehmen. Wenn du das möchtest, dann bist du im Team von greencentive genau richtig. Bewirb dich unter: hello@greencentive.de
Recherchieren am Rechner und präzise Excel Listen abtippen – das macht dir Freude! Das ist genau das wie du uns unterstützt und was unser Team braucht! Du wirst Teil der EcoHopper Familie und wirst aktiv bei einem internationalen Projekt mitwirken. Bewirb dich unter: hello@greencentive.de
Presse
Finden Sie hier einen Auszug der Berichterstattung.
Projekt-Partner, Sponsoren, Förderer und Mitgliedschaften

Information & Booking
Schicken Sie uns gerne Ihre Anfrage, wir melden uns zeitnah bei Ihnen.