greencentive ist...
die Event- und Projektagentur die seit 2019 Edutainment Formate ausschließlich zum Thema Umwelt, Klima & Inklusion entwickelt. Neben unseren eigenen Ideen, konzipieren und realisieren wir auch eure Projekte & Events. Für jeden Rahmen bieten wir euch das was Spass macht mit einer nachhaltigen und umweltbewußten Lösung an. „Let us edutain you!“ Anfragen: hello@greencentive.de
Für Unternehmen
Motivieren Sie ihre Mitarbeiter*innen und zeigen Sie, dass Sie sich für den Klimaschutz engagieren. Starten Sie mit uns durch.
Unternehmen gleich welcher Größe bieten wir unter den Gesichtspunkten der Ökologie, der Nachhaltigkeit und im Sinne der 17 SDGs folgende Dienstleistungen an:
- Beratung & Konzeption
- Projektmanagement
- Eventmanagement
- Green-incentives
- Green-Teambuilding
- Workshops & Trainings
- Referent
- Partnerschaft & Netzwerk

Für Schulen


Unter dem Motto „Prima Klima“ bieten wir Projekttage und Ferienwochen in Schulen an, um Kinder für das Thema Ökologie und Nachhaltigkeit zu begeistern und sensibilisieren. Kinder haben das Recht zu erfahren wie die Klimasituation ist, dennoch ist es uns wichtig undogmatisch zu sein und positive Stimmung zu verbreiten. Wir handeln daher im Sinne des Motto von BNE: „Lernen. Handeln. Gemeinsam Zukunft gestalten.“
Prima Klima Projekte sind immer interaktiv:
- - Klima & Ernährung
- - Wasser (Mikroplastik filtern)
- - Mülltrennung & Vermeidung
- - Reduce, Reuse, Recycle z.Bsp: Upcycling Gesellschaft Spiele
Upcycling Erlebnis-Welt Outdoor - - Naturschutz u.a Insekten und Igel
- - Escape Rooms & interaktives Theater
Für Kommunen
Für Städte und Kommunen bieten wir individuell zugeschnittene Formate an:
Markt im Stadtgarten – regionales genießen- 17.06 und 18.06.2023
Zentrale und dezentrale Nachhaltigkeits Festivals (EcoHopping) – nominiert für den Urbanana Award 2020
EcoHopping Festivals 2023 :
05. – 06. Mai – Stuttgart / 17. Juni – Köln / 25. August – Ruhrgebiet /
Weitere Projekte:
App EcoHopper – green lifestyle guide – (digitale Nachhaltigkeitsoffensive) -Ausgezeichnet von RENN.West 2023 , und Tourismus NRW mit dem Urbanana Award 2022
Edutainment Formate
(Fashion Travellers Festival / Klima & Ernährung)
Ausstellungen / Wanderausstellungen zu diversen Themen – „Es ist wie du isst“ – Klima & Ernährung
EcoHopper® - green lifestyle guide

Die App EcoHopper® – green lifestyle guide ( 2023 Renn.West – Idee für eine Welt von morgen, Gewinner des Urbanana Award 2022)
Die App ist Entdeckungsurlaub für Locals und urbane Öko-TouristInnen aber auch für Messe BesucherInnen. Der EcoHopper® umfasst alles was die Stadt an Ökologie und Nachhaltigkeit zu bieten hat.
Mehr zu unserer Erfindung findet ihr unter: ecohopper.de
Referenzen
- 2023 Markt im Stadtgarten – regionales genießen (17.06 – 18.06.2023)
- 2023 Projektmanagement OPEN HOUSE ESSEN – Internationales Architektur Festival mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit
- 2022 – 2019 Sparkasse KölnBonn / WWF Deutschland HYPE Innovation / Nielsen Sports / Trusted Shops / goFlux / ÖDP / lit.Cologne
- 2022 – 2021 diverse Auftritte als Referent – X Design Week 2022 / Sparda Bank Nachhaltigkeits Talk / Mission now / Messe für morgen – Bundesagentur für Arbeit / SteB Köln, Köln Tourismus, Lions Club Köln
- 2023 EcoHopping in Stuttgart / Köln / Ruhrgebiet
- 2023 Gründung der EcoHopper UG
- 2022 EcoHopping Festival & Xmas EcoHopping
- 2022 Pop Up Markthalle – „Es is, wie du isst“
- 2021 – Launch der App EcoHopper für Köln, Stuttgart und Freiburg (in Kooperation mit Cambio Analytics) / 2022 – Berlin
- seit 2020 – Veranstalter des EcoHopping & Xmas EcoHopping Köln – www.ecohopping.de
- 2021 – Veranstalter & Konzeption des Fashion Traveller Festival im Hotel 25h- The circle in Kooperation mit der Hehlerei – www.fashiontravellersfestival.de
- 2022 Prima Klima Camp (150 Jahre Rhein Energie)
- 2022 Teilnahme Klimatag im Kölner Zoo
- 2021 Veranstaltung der ersten eigenen „Prima Klima Camps“
- seit 2019 Oster-, Sommer- & Herbstferien Projekte für Netzwerk e.V / Kolping
- 2023 EcoHopper® Renn.West – Ideen für eine Welt von morgen – zum Booklet
- 2022 EcoHopper® – Urkunde Kölner Umweltpreis
- 2022 Gewinner des „Time to Shine“ -Förderprogramm von Köln Business für innovative Projekte (Popup Markthalle)
- 2022 Auszeichnung von Tourismus NRW mit dem Urbanana Award (App EcoHopper® und Festival)
- 2021 Ausstellung des Fashion Traveller Festival gefördert durch die Stadt Köln und Köln Business
- 2021 Förderung der Ford Stiftung des Prima Klima Camp
- 2020 Nominierung des EcoHopping für den Urbanana Award von Tourismus NRW
- 2019 Förderung der alpha Version der App EcoHopper® durch smart City Cologne
Team

Olivér Szabó
Ich bin Olivér, Inhaber und Gründer von greencentive. Ich schaue auf über 20 erfolgreiche Jahre im Event- und Projektmanagement zurück und weiß aus eigener Erfahrung wie man Transformation durch Erlebnisse ermöglicht. Wichtig ist mir dabei undogmatisch vorzugehen und mir individuelle, kreative Lösungen auszudenken. Je mehr Menschen wir durch greencentive Projekte zum Nachdenken und Handeln anregen oder auch den Dialog fördern desto eher gelingt es uns gemeinsam die Klimaziele zu erreichen. „If you can dream it, you can do it!“ oliver.szabo@greencentive.de

Natalia Taranta
Managerin für Soziale Medien. PR Spezialistin für stadtkulturelle Initiativen seit 2011. Ich setze Soziale Medien-Strategien um und organisiere Veranstaltungen in der Zusammenarbeit mit lokalen, bundesweiten und internationalen Organisationen und Unternehmen. Mein Weg zum nachhaltigen Leben führte ducrch Baukultur , meinen Kleiderschrank und nachhaltige Möbel, die mein Boyfriend baut. Ich denke wir können ganz einfach in der großen Stadt grüner leben und das versuche ich den Menschen mit meinem Festival Open House Essen und der App EcoHopper zu zeigen.

Judith Frericks
Ich bin Judith und ich unterstütze greencentive bei der Organisation von Events und bei der App EcoHopper.
Während meiner Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau habe ich gemerkt, dass mich vor allem die Umsetzung von sozioökonomisch nachhaltigen Events interessiert. Ich möchte gerne zeigen, wie wir gemeinsam mit kleinen Schritten, die Spaß machen, unseren Alltag nachhaltiger gestalten können. Dafür eignen sich insbesondere sinnvolle und spannende Erlebnisse, wie die, die wir hier bei greencentive für Euch auf die Beine stellen. judith.frericks@greencentive.de

Clara von Hartz-Möllmann

Ralph Dickerhof
Interessante Infos finden, prüfen, aufbereiten & vermitteln: voll mein Ding! Schon seit drei Jahrzehnten – ‚von Beruf: neugierig‘. Als Journalist, Autor, Reporter, Pressesprecher, Medientrainer. Handwerklich wie auch thematisch breitbandiger Generalist. Immer schon der rote Faden: Nachhaltigkeit. Viel für die deutsche Welthungerhilfe, andere NGOs, tropische Agrarforscher:innen gearbeitet. Und so bin ich auch hier gelandet; verstärke das Team bei Konzeption und Kommunikation. Ich liebe das Konzept der App; glaube an ihren Nutzen – ganz besonders für offene, veränderungsbereite – neugierige! – Mitmenschen. Als Bönnsche Jung verantworte ich den Bonner Raum für App & Co. Ah, und hier noch mein Entwurf einer ‚Weltformel‘: [#alle!] [#rasch] [#etwas_ändern] = [#ruder_rumreißen] ralph@greencentive.de
Jobs
Werde ein Teil der greencentive Familie! Deine Noten sind nicht wichtig -uns interessiert wofür Du brennst und das du unsere Zukunft positiv mitgestaltest!
Für unsere Prima Klima Ferien Camps suchen wir Menschen dich, mit einem pädagogischen Hintergrund. Du arbeitest gerne mir Kindern im Grundschulalter, bastelst & baust gerne? Das Thema Klimawandel beschäftigt dich, du bist positiv eingestellt und weisst das es immer möglich ist positiven Einfluss zu nehmen? Dann bist du bei uns genau richtig. Bewirb dich unter: hello@greencentive.de
Schnupper-Kurs: Du bist ein Teamspieler aber dennoch sehr selbständiger Mensch , möchtest mitdenken und aktiv Aufgaben übernehmen? Du suchst vielfältige Einblicke im Event & Projektmanagement mit Klima & Umwelt Bezug? Dann bist du im Team von greencentive genau richtig. Bewirb dich als Praktikant*in unter: hello@greencentive.de
Du bist ein Teamspieler aber dennoch sehr selbständiger Mensch , möchtest mitdenken und aktiv Aufgaben übernehmen? Bei uns bekommst du die Möglichkeit parallel zu deinem Studium aktiv positiven Einfluss auf den Klimawandel zu nehmen. Wenn du das möchtest, dann bist du im Team von greencentive genau richtig. Bewirb dich unter: hello@greencentive.de
Recherchieren am Rechner und präzise Excel Listen abtippen – das macht dir Freude! Das ist genau das wie du uns unterstützt und was unser Team braucht! Du wirst Teil der EcoHopper Familie und wirst aktiv bei einem internationalen Projekt mitwirken. Bewirb dich unter: hello@greencentive.de
greencentive sucht erstmal auf Honorarbasis eine Eventmanager*in, der / die eigenständig in Absprache mit der GF Kundenaufträge organisiert und durchführt. Selbständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, Flexibilität, Stressresistents, gutes Einfühlungsvermögen, freundliches Auftreten und Spass & Freude an der Arbeit sind erforderlich.
Wir bringen den EcoHopper in deine Stadt und du bist unser*e Botschafter*in. Vertrieb und der Umgang mit Menschen macht dir Spass. Du hilfst ein sinnvolles Produkt am Markt zu etablieren das positiven Einfluss auf den Klimawandel nimmt. Du bist Ansprechpartner*in in deiner Stadt für die Kommune, die Läden, NGOs und Bürgerinitiativen die im EcoHopper zu finden sind. Du hast den Finger am Puls der Zeit und behälst den Überblick über das Geschehen in deiner Stadt! Interesse: hello@greencentive.de
Presse
Finden Sie hier einen Auszug der Berichterstattung.
Projekt-Partner, Sponsoren, Förderer und Mitgliedschaften

Information & Booking
Schicken Sie uns gerne Ihre Anfrage, wir melden uns zeitnah bei Ihnen.